
Rotlicht-Therapie Taschenlampe, Günstige, tragbare Linderung für Gelenke & Haut, doppelter Nutzen als Handy-Ladegerät
Artikelnr. FY15.0028
A
Unser Gerät nutzt LED-Technologie mit spezifischen Wellenlängen, um rotes und nahinfrarotes Licht auszustrahlen. Es ist für die nicht-invasive Anwendung auf Körperoberflächen konzipiert, wo die Lichtenergie die lokale Durchblutung fördern und Muskelsteifheit lindern kann.
A
Ja, das kompakte Design ermöglicht die lokale Anwendung an den meisten Körperstellen, einschließlich Rücken, Knien und Schultern. Beachten Sie stets die Anweisungen in der Bedienungsanleitung zur richtigen Positionierung und Sitzungsdauer.
A
Rotes Licht erzeugt einen biochemischen Effekt in Zellen, der die Mitochondrien stärkt. Einfacher ausgedrückt: Es trägt dazu bei, die Funktion der Zellen an der Energiequelle zu verbessern. Dieses in allen Lebewesen vorkommende Energiemolekül heißt ATP (Adenosintriphosphat). Wenn Ihre Zellen also mehr Energie produzieren, können sie theoretisch effizienter arbeiten, schneller heilen und sich besser regenerieren.
A
Bei korrekter Anwendung und entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes ist die Rotlichttherapie eine absolut sichere und schmerzfreie Behandlung ohne unerwünschte Nebenwirkungen. Produkte wie das Rotlichttherapie-Panel verwenden LEDs, die geringe Wärme abgeben und die Haut weder verbrennen noch schädigen. Es handelt sich nicht um dieselbe Lichtart wie in Solarien und setzt Ihre Haut keiner schädlichen UV-Strahlung aus.
A
Sie können Ihre bevorzugten Hautpflegeprodukte nach der Rotlichtbehandlung problemlos weiter verwenden. Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich, bevor Sie die Standardbehandlung durchführen. Anschließend können Sie Ihre gewohnte Hautpflegeroutine fortsetzen. Wir empfehlen die Anwendung von Rotlicht als ersten Schritt Ihrer Hautpflege, da einige Produkte das Lichteindringen nachweislich blockieren.
Bitte beachten Sie, dass andere Produkte wie Vitamin A, Retin-A, Benzoylperoxid oder Alkohol bei Anwendung unter Licht Hautreizungen verursachen können.
Bitte beachten Sie, dass andere Produkte wie Vitamin A, Retin-A, Benzoylperoxid oder Alkohol bei Anwendung unter Licht Hautreizungen verursachen können.
A
Auch wenn Sie bereits erstaunliche Ergebnisse auf Ihrer Haut sehen, wie z. B. eine Reduzierung von Falten, Akne oder Narben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Rotlichtbehandlungen mindestens ein- bis zweimal pro Woche als Teil einer regelmäßigen Pflegeroutine fortzusetzen. So stellen Sie sicher, dass die Vorteile der Behandlung langfristig erhalten bleiben.
A
Einer der Gründe, warum rotes Licht bevorzugt wird, ist, dass es keine schädlichen UV-Wellenlängen verwendet, die typischerweise Hautkrebs verursachen. Sie können also sicher sein, dass diese Behandlung absolut sicher ist.